No disponible en OpenTable
Lamentablemente, este restaurante no está en la red de reservaciones de OpenTable. Para conocer su disponibilidad, ponte en contacto con el restaurante directamente.
Lamentablemente, este restaurante no está en la red de reservaciones de OpenTable. Para conocer su disponibilidad, ponte en contacto con el restaurante directamente.
Descubre una enorme variedad de restaurantes como este en nuestra app.
Escanea el código QR para descubrir una enorme variedad de restaurantes como este en nuestra app.
Abrir appEl menú de Café Heider se actualizó por última vez el 2022-02-01.
In der Mittagszeit, von 11:30 – 14:00 (Montag bis Freitag*), reduzieren wir für. Sie jedes Gericht der Wochenkarte um 15 %
Großer gemischter Salat mit Schinkenstreifen, Käse und Ei dazu Joghurtdressing & Baguette
mit Beelitzer Spargel und gebratenen Hähnchenbruststreifen in Basilikum, Sahne Sauce verfeinert mit grünem Spargel und Cherry Tomaten
WÄHLEN SIE DAZU: SCHINKEN VARIATIONEN +€6,90, PANIERTES SCHWEINE-LACHS-SCHNITZE +€7,90
mit Baguette
mit Spargelspitzen und Baguette
mit Sauce Hollandaise, Petersilienkartoffeln und Semmelbutter
Montag bis Freitag, von 11:30 -14:00, Feiertage ausgenommen, jedes Gericht €8,90 inklusive einer Tasse Kaffee, Espresso oder Cappuccino
mit Rahmporree und Petersilienkartoffeln
mit geschmorten Zwiebeln, dazu Apfelringe und Kartoffelpüree
mit geräucherter Putenbrust und buntem Gemüse
mit Tomate-Mozzarella dazu Mandelbroccoli und Basmatireis
zwei Croissants, Butter, Konfitüre, Honig, Nutella und Obst
Zwiebelmettwurst aus eigener Produktion, dazu gesalzene Landbutter und ofenfrisches Körnerbrot
Wiener Kaiserschmarren mit Mandeln und Rosinen, Saisonaler Obstsalat dazu Naturjoghurt mit Honig verfeinert
Burländer Schnittkäse 1, naturgereifte Salami 3, Putenbrust, hausgemachter Schnittlauch-Frischkäse, Landei, Butter, Konfitüre, Gurke, Tomate, Brotkorb
hausgemachtes Bircher Müsli serviert mit saisonalem Obstsalat und einem frisch gepresstem Karottensaft 0, 1l
Saisonaler frischer Obstsalat mit Naturjoghurt im Glas, Burländer Schnittkäse 1, hausgemachter Schnittlauch-Frischkäse, Tomate, Gurke, Landei, Honig, Butter, Brotkorb
2 Scheiben geröstetes & gebuttertes Vollkornbrot mit Landschinken, gratiniertem Burländerkäse1 und Spiegeleiern
Tomate-Mozzarella mit Basilikum Pesto, Gurke, hausgemachter Schnittlauch-Frischkäse, Ziegengouda, Burländer sowie Bergkäse, Münsteraner (Rotkäse), Landei, Butter, Konfitüre, Brotkorb
Geräucherter Lachs mit Sahnemeerrettich, Kräuterrührei, Zwiebelringen sowie Steinofen-Baguette, dazu servieren wir ein Glas frischen Orangensaft 0, 2l und ein Glas Sekt
Räucherlachs mit Sahnemeerrettich, Tomate-Mozzarella mit Basilikum-Pesto, Kräuterrührei, Ziegenweichkäse, Burländer sowie Appenzeller, hausgemachter Schnittlauch-Frischkäse, Münsteraner (Rotkäse), Salami 3, Putenbrust3, Landschinken 3, Konfitüre, Honig, Butter, Gurke, Obstsalat und großem Brotkorb dazu reichen wir Ihnen 2 Gläser Sekt, 2 Gläser 0, 1l frischen Orangensaft und 1 Kännchen Kaffee Creme oder 1 Kännchen Tee
Unsere Eiergerichte bestehen aus je drei Landeiern und werden mit geröstetem Kastenweißbrot traditionell von "Bäckerei Braune" und Butter gereicht
Unsere Eiergerichte bestehen aus je drei Landeiern und werden mit geröstetem Kastenweißbrot traditionell von "Bäckerei Braune" und Butter gereicht
Naturjoghurt verfeinert mit kernigen Flocken aus dem vollen Korn, geriebenen Äpfeln, gerösteten und gemahlenen Haselnüssen, Sultaninen sowie Honig
mit frischen Früchten und Honig
aus frischen Früchten der Saison, verfeinert mit etwas Honig
+€0,40
Wählen Sie zum Heider-Salat zwischen einer Balsamico- oder Honig-Senf Vinaigrette. Wir reichen zu jedem Salat ein paar Scheiben Baguette
mit Wiener Würstchen und ofenfrischem Brot
mit Paprika, Tomaten, Wurststreifen und Sauer Rahm
Saisonale Blattsalate mit Gurke, Tomate, bunter Paprika, Möhren, Mais, Sonnenblumenkernen und knusprig gebratenen Hähnchenbruststreifen
knackiger Römersalat mit Caesardressing und Parmesan, Cherrytomaten und Croûtons, darauf gebratene Hähnchenbrust
Mit karamellisierten Walnüssen dazu Ziegenkäse mariniert mit Honig-Senf-Vinaigrette
Hausgemachte Boulette vom Landfleischer mit Senf, natürlicher Butter und frischem Schwarzbrot
herzhaft und saftig mit Schinken, gewürfelten Zwiebeln und Gewürzgurke
im Darm mit hausgemachter pikant-fruchtiger Currysauce, dazu knusprige Pommes Frites
feines Ragout vom Schwein & Huhn mit Champignons, Zwiebel und Käse überbacken, dazu geröstetes Kastenweißbrot aus der Tradition Bäckerei Braune
mit Bratkartoffeln und einem Brandenburger Gurkensalat
kleine junge Pellkartoffeln dazu hausgemachter Kräuterquark sowie Zwiebelwürfel und Butter mit frischem, mild nussigem Leinöl von unserem regionalen Partner "Die Ölmühle" in Werder
mit lauwarmen hausgemachtem Kartoffel-Gurken-Salat, Preiselbeeren und Zitronenecke
rosa gebratenes Fleisch dazu Ofenkartoffel mit Quark sowie ein marktfrischer Salat
Warme Ofenkartoffel mit hausgemachten Kräuterquark an geräuchertem Lachs und Salatbukett
von unseren Landrindern, Tiergerechte Haltung und Fütterung aus der Region mit köstlichem Sauerkraut sowie Petersilienkartoffeln, geklärter Butter und Senf
vom Weiderind, Tiergerechte Haltung und Fütterung aus der Region serviert mit Petersilienkartoffeln und gebutterten grünen Bohnen
mit La Ratte Kartoffeln (kleine französische Pellkartoffel), verfeinert mit Rosmarin und Kräutersauerrahm
auf der Haut gebraten, mit gebuttertem marktfrischem Gemüse, Kräuterreis und Zitronenbutter
Gönnen Sie sich jeden Mittwoch unser Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen
Feiertage ausgenommen
Probieren Sie auch unsere Auswahl an Eisbechern mit Speiseeis aus hauseigener Produktion sowie die weiteren Klassiker aus der regulären Dessertkarte
Auswahl von Hart- und Weichkäse¹ dazu Feigensenf, Butter und ein Brotkorb
karamellisiert mit Rosinen und Mandeln, wahlweise mit heißen Weichselkirschen, Zwetschgenröster oder Apfelmus
wahlweise mit Vanilleeis, Vanillesauce oder Sahne
Beliebt sind unsere süßen Köstlichkeiten aus Österreich. Für Sie a´ la minute zubereitet, garantieren wir Ihnen einen frischen karamellisierten Kaiserschmarrn mit Mandeln und Rosinen, wahlweise mit Apfelmus, Weichselkirschen oder Zwetschgenpflaumen, Marillenfruchtknödel, Nougatknödel
Bestellen Sie wahlweise mit Vanilleeis, Vanillesauce oder Schlagobers
mit Mandeln und Rosinen, wahlweise mit Apfelmus, heißen Weichselkirschen oder Zwetschgenröster. Kaiserschmarrn leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. ab, angeblich haben Köche seiner Gattin Elisabeth 1854 den Kaiser (IN)schmarren gewidmet. Dem Kaiser schmeckte er aber viel besser, daher Kais (ER)schmarrn
mit warmen Butterbröseln und Schlagobers
mit gerösteten Mandeln und Schlagobers
Die Spezialität unseres Hauses, Eis aus der eigenen Manufaktur, finden Sie gesondert in unserer Eis Karte. Fragen Sie unser freundliches Servicepersonal
Genießen Sie die schönen Nachmittagsstunden im gemütlichen Ambiente bei einem guten Kännchen Tee, gereicht mit kleinen Köstlichkeiten unserer Küche. Zwei Kännchen Tee pro Person Ihrer Wahl an feiner Auswahl von hausgemachtemKuchen und Canapés
In regionaler Tradition bieten wir jeden Dienstag unsere beliebte gebratene Geflügelleber "Berliner Art" mit geschmorten Äpfeln, Zwiebeln dazu Kartoffelpüree an. Dienstag 11.30 – 14.00 Uhr inklusive einer Tasse Kaffee oder Cappuccino
Unser beliebtes Angebot, Wiener Schnitzel vom Kalb mit lauwarmen Kartoffel-Gurkensalat Mittwoch ab 11.30 Uhr für €12, 90 statt €18, 90
Genießen Sie jeden Freitag unser Rindergulasch vom Prignitzer Charolais Rind mit gebutterten Erdäpfeln und grünen Bohnen für €12, 90 statt €18, 50
gespritzter Rosé mit Limetten, Minze und Zitronenlimonade
Sekt mit Minze, Limette und Sodawasser
verfeinert mit Holunderblütensirup (auch Alkoholfrei möglich)
Sekt mit Aperol und Soda aufgespritzt, Orangen- sowie Zitronenscheibe
überzeugt durch seinen vollmundigen Charakter für Damen & Herren gleichermaßen ein prickelndes Erlebnis
Treviso Spumante Brut (Prestige), Fasziniert mit angenehmer Säurestruktur, intensivem feinem Mousseux, sowie zarter Bitternote. Lakritze, Honig & Akazie bilden ein Trio im Gaumen
Cuvée aus Chenin Blanc, Cabernet Franc und Chardonnay, Im Duft angenehm kühl und zart heftig mit Aromen von Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und Blüten. Am Gaumen sehr Geradlinig saftig und fein mit schönem Schmelz
Weingut Hugl-Wimmer, Region Weinviertel, der leicht pfeffrige Geschmack, wofür der Grüne Veltliner seine weltweite Berühmtheit erlangt hat und sein dezent würziger Abgang begleiten viele leichte Speisen
Weingut Dr. Loosen, Region Mosel, Gewachsen auf dem für das Gebiet an der Mittelmosel typischen Devon Schiefer ist dieser Riesling ein reiner Genuss. Feinfruchtig und sehr aromatisch überzeugt er durch eine angenehme Säurestruktur und weiß die Balance zwischen feinen Fruchtaromen von Zitrone und Orange und einer knackigen Mineralität zu halten
Weingut Lergenmüller, Region Pfalz, Feiner Melonenduft, schlanker Körper ohne jede Rustikalität oder Schwere, eher beschwingt elegant bei idealer Frische. Die bodenständige Alternative zu Pinot Grigio
Weingut Heitlinger, Region Baden, Zarter Blütenduft, niedrige Säure, kristallklare Frische durch strenge Selektion gesunder Trauben
Weingut Stefan Seeliger, Region Saale-Unstrut, angenehme Muskatnote. Leichter frischer Wein mit dem Bukett von Äpfeln
Weingut V. Kattinger, Wien, trocken, helles Gelb, in der Nase typischer Anklang von gelben Äpfeln, am Gaumen saftige Frucht, sehr trinkfreudig
Weingut Hugl-Wimmer, Region Weinviertel, Im dunkelroten Weinkleid ruht dieser zart nach schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen duftende Wein im Glas. Unkompliziert mit schöner Frucht rinnt er am Gaumen entlang. Ein angenehm fruchtiger und leichter Rotwein für viele Gelegenheiten
Weingut Aimery, Region Languedoc-Roussilion, Kräftiges Rot, fruchtig nach Johannisbeeren, feine Note nach Pfeffer, nach roten Früchten, elegantes Tannin, geschmeidige Struktur. Ein ausgewogener Wein
Weingut Cantine Di San Marzano, Region Apulien, Italien, Dichte rote Farbe mit intensiven Aromen reifer Pflaumen, roter Beeren, von Gewürzen und mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein körperreich und kraftvoll sowie mit saftiger Frucht
Weingut V. Kattinger, Wien, trocken
Weingut Heitlinger, Region Baden, Pinot Noir & Pinot Meunier Ein Sonnenuntergang inszeniert in fruchtig leichtem Rot
Weingut Dr. Loosen, Region Mosel, Am Gaumen hat der Blauschiefer Riesling einen filigranen Körper mit einer schön erfrischenden Säure und Aromen grüner Früchte wie Apfel, Kiwi etwas Wassermelone und Limette
Weingut Markus Molitor, Region Mosel, 100% Weissburgunder. Birne, roter Apfel, Wiesenblumen. Mineralisch-saftig, mittelkräftig
Weingut Emil Bauer, Region Pfalz, Das kristallklare Bouquet punktet in Serie mit feiner Frucht wie Stachelbeeren und weißen Johannisbeeren, einer leichten Kräuternote und feiner Mineralischer Nuancen die vom kargen Kalk-Terroir stammt
Weingut Markus Schneider, Region Pfalz, Üppiges Bukett von Pflaumen, Cassis, Kirsche, Pfeffer, Schokolade und Minze. Am Gaumen frisch und saftig mit viel Frucht und Finesse. Feinwürzig und Charme versprühend mit langem Nachhall
Weingut Cantine Di San Marzano, Region Apulien, Italien, Dichte rote Farbe mit intensiven Aromen reifer Pflaumen, roter Beeren, von Gewürzen und mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der Wein körperreich und kraftvoll sowie mit saftiger Frucht
Weingut Markus Molitor, Region Mosel, Die betörende Nase umschmeichelt mit feinfruchtigen Kirscharomen, tollen Holznoten, eleganten roten Beeren, etwas Cranberries und Haselnuss
Weingut Heitlinger, Region Baden, Ein kraftvolles und elegantes Rotwein Cuvée. Tiefes Blaurot, dichte reife Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume und Waldbeeren
Cotes de Provence, A.O.C., trocken. Weingut Chateau de L'Aumerade, Region Provence, In der Nase überzeugt uns der Aumerade Rose durch Aromen von Erdbeeren und schwarzer Johannisbeere. Am Gaumen präsentiert sich dieser L'Aumerade Cru Classe Rose aus der Provence dann schön saftig, weich und rund mit einer cremigen und würzigen Struktur
HEIDE (R)WITZKA! Heiderbräu's hauseigene Biermarke. Ein naturbelassenes, vielschichtiges Landbier mit zartbitteren Hopfennoten und eleganter Frische
traditionelles Bio – Kräusenbier aus Potsdam samtig, weich und sehr angenehmes Aroma von frischen Malz und Getreide
traditionelles Biermischgetränk mit Fassbrause und Pils
Als Kräusenbier bezeichnet man fertig gegorenes Bier, dem ein Anteil an hochgärendem Jungbier zur Nachreife zugesetzt wird
FÜR KAFFEE UND KAFFEESPEZIALITÄTEN VERWENDEN WIR AUSSCHLIESSLICH UNSERE EIGENE HAUSRÖSTUNG. Wir bereiten alle Kaffeegetränke auf Wunsch auch mit Sojamilch oder mit Laktose freier Milch zu (+€0,30)
Karamell, Vanille, Haselnuss, Kokos oder Mandelsirup
cremige Schokolade mit einem Kaffee und Milchschaum
Kaffee mit gezuckerter Milchcreme und Milchschaum
Kaffee mit Sahne und Staubzucker
Espresso verlängert mit Milch, Sahne und Kakaostaub
Kaffee mit Aprikosenlikör und Sahne
Kaffee mit Eierlikör und Sahne
Kaffee mit irischen Whiskey und Sahne
Kaffee mit Baileys und Sahne
Kaffee mit Rum und Sahne
Kaffee mit Amaretto und Sahne
Verlängerter doppelter Espresso mit Marillen Likör aus der Wachau und Sahne
Espresso mit Baileys und Sahne
Lassen Sie sich am Kuchenbuffet gern über unsere täglich wechselnde Auswahl von hausgemachten Kuchen und traditionellen Torten der Hofkonditorei Rabien beraten
(die Alternative zum Kaffee) süßer Gewürztee mit geschäumter Milch
Serviert mit braunem Zucker
Vollmilchschokolade mit erfrischendem Minzaroma, Sahne & frischer Minze
Weiße Schokolade mit einem Hauch Kokos, cremiger Sahne & Kokosraspel
Dunkle Schokolade mit fruchtigem Aroma von Orangen & Sahne
Weiße Schokolade mit Erdbeermark & Sahne
Vollmilchschokolade mit Mandelaroma, Sahne & gerösteten Mandeln
Weiße Schokolade mit dunkler Schokoladensauce & Sahne
(wie scharf darf es sein?) Dunkle fein herbe Schokolade mit einem Hauch von Chili & Sahne
Dunkle Schokolade mit Ingwer & Sahne
Dunkle Schokolade mit Grand Marnier & Sahne
Dunkle Schokolade mit Wodka & Sahne
Vollmilchschokolade mit Amaretto, Sahne & gerösteten Mandeln
Dunkle fein herbe Schokolade mit Rum & Sahne
Weiße Schokolade mit cremigem Baileys & Sahne
mit frischen Ingwer, Zitrone und Minze
mit besonderer Note; Etwa 2700 v. Chr. wurde Tee in China entdeckt, als ein Teeblatt zufällig in kochendes Wasser fiel und dieses golden färbte. Bereits vor 1000 jahren verfeinerten die Chinesen ihr Nationalgetränk zum Beispiel mit Pfirsichblüten, Früchten oder Rosenblättern
Der Klassiker unter den aromatisierten Tees-benannt nach Earl Grey, der diese Mischung durch einen Zufall entdeckte. Der frische Zitrusduft stammt vom Öl der Bergamottefrucht
in Indien ist "Chai" das Nationalgetränk. Für Masala Chai wurde Schwarzer Tee raffiniert mit Ingwer, Zimt, Kardamom, Nelke und Pfeffer gewürzt. Am besten schmeckt er mit Milch und Honig
Von feinblumig bis kräftig. Was haben Kaffee und Tee gemeinsam? Aroma und Qualität werden durch die Pflanze selbst, das Anbaugebiet das Klima, die Bodenbeschaffenheit, die Höhenlage, die Erntezeit sowie die Verarbeitung bestimmt. Erst das Zusammenspiel optimaler Bedingungen bringt wirklich großartige Tees hervor
Der edelste aller schwarzen Tees, von den sonnigen Südhängen des Himalaja: Darjeeling aus der ersten Pflückung im Frühling. Sein zart duftendes feinblumiges Aroma erinnert an Maiglöckchen
Typisch für Assam -Tee ist neben seinem vollmundigen, malzigen Geschmack die kräftige, dunkle Farbe in der Tasse, am besten schmeckt er mit Milch oder etwas Sahne und Kandis
Kostbarer Genuss, pur & aromatisiert. Ob aus grünen Blättern der Teepflanze, schwarzer oder grüner Tee entsteht, hängt ausschließlich von der Art der Verarbeitung ab. Erst mit der Fermentation. d. h. mit dem Oxidieren des Zellsafts an der Luft, erhält der Tee seine rotbraune Farbe. Bei grünen Tees wird der Oxidationsprozess durch erhitzen der Blätter verhindert
Eine fein ausbalancierte, raffinierte Grünteemischung. Ingwerstücke, Tulsikraut, Kardamom, rosa Pfeffer und Ginsengwurzel geben diesen edlen Tee eine würzig anregende Note
Kandierte Mangostückchen und Zitronenschalen verleihen diesem edlen Grüntee eine erfrischend exotische Note. Fein ausgewählte Blütenblätter runden das Aroma harmonisch ab
Die wohltuende Erfrischung. In der Pflanzenheilkunde spielen Kräutertees seit jeher eine wichtige Rolle. Hierzulande ist zum Beispiel Kamilletee länger bekannt als "echter" Tee, der aus dem Teestrauch gewonnen wird
Ausgewählte Kräuter die sich geschmacklich wunderbar ergänzen sorgen für das feine Bouquet und das erfischende Aroma mit minziger Note
Erfischender Kräutertee aus ausgewählten Pfefferminzblättern. Schmeckt angenehm würzig, eben typisch minzig- anfangs erwärmend, dann auffallend kühlend
Nur voll aufgeblühte Kamillenblüten werden von Hand gepflückt und getrocknet. Nach dem Aufguss verbreiten die zarten Blütenköpfchen ihre angenehme Wirkung. Ein bekömmlicher, milder Teegenuss
Fruchtig frisch & beerig gut! Wunderbare Erfrischung. Früchtetees schmecken Jung und Alt, zu jeder Zeit, ob heiß oder kalt
Sommerlich leichte Fruchtsensation mit Waldbeere-Aroma. Brombeerblätter verleihen dem Tee eine natürliche Süße. Heiß oder kalt zu genießen
Feine früchteteemischung mit dem Aroma von maracuja und Orange, verfeinert mit Hibiskusblüten, Apfelstückchen und Ringelblumenblüten. Heiß oder auf Eis ein Genuss
Apfel- und Birnenstückchen bilden die Basis dieser fein abgestimmten Früchteteemischung. Zusammen mit Rooibos, Hagebutte und Melissenblättern ergibt sich der fruchtig-leichte Geschmack mit natürlicher Süße
Energie für den Tag. Die bezeichnung "Ayurveda" stammt aus dem Altindischen und und ist die Lehre über das Wissen vom lagem Leben. Ayurveda versteht sich als umfassende Heilkunst, deren ziel es ist, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten
Tulsi, die indische Variante unseres Basilikums, gilt dort als Königin der Kräuter. Rooibus, Orange und Ingwerstückchen so wie exotische Gewürze ergeben einen angenehm fruchtig-würzigen Geschmack. Ohne Koffein
Zum Wohlfühlen. Wellness bedeutet Wohlbefinden und steht für Balance im Leben und für eine Ganzheitlich Gesundheitsbewegung. Unsere Wellnesstees begleiten Genießer durch den Tag
Rooibos sowie Brombeerblätter und Silberlindenbüten schmecken von Natur aus leicht süß. Eine zugabe von Zucker ist daher, ganz im Sinne von Wellness, nicht notwendig. Der ideale Durstlö- scher zur jeder Tageszeit
Der ideale Durstlöscher. Südafrika ist der weltweit einzige Produzent von Rooibostee. Er ist stark in der Tradition afrikanische Stämme verwurzelt und gilt dort als Nationalgetränk
Rooibos schmeckt von Natur aus mild, weich und leicht süß. Sein Originalgeschmack harmoniert perfekt mit Vanille. Ein Wunderbarer Tee zu Desserts und Kuchen natürlich ohne Koffein
Der weiche Originalgeschmack von Rooibos- exotisch verfeinert mit den Fruchtaromen von Mago und Maracuja.Schmeckt pur oder mit Zitrone oder Fruchtsaft verfeinert auch als Eistee. Natürlich ohne Koffein
unbehandelte Früchte in Bio Qualität aus regionaler Manufaktur
Unsere Longdrinks werden in einem 0,3l Glas mit Eis serviert
"ein modernes Märchen kommt ins Café Heider"
Tanqueray – ein frisches Citrusaroma und Wacholder, leicht würzig
Hendrick's Gin - mit einem Hauch von Gurke und Rosenessenzen
Irländisch gut, serviert mit Limettenecke
Klassischer Longdrink, serviert mit Limetten und Cola
Schwarzwaldgin – ein flüssiger Alpenwald mit Wacholder jeder Gin Tonic wird mit Schweppes Tonic serviert und auf Ihren Wunsch servieren wir den Longdrink wahlweise mit Limette, Zitrone, Orange, Rosmarin oder Gurke
Nêga Fulô, Limette, Rohrzucker
Havana Club Weiß, Limettensaft, Rohrzucker Sirup, frische Minze
Havanna Club Weiß, Kokoscreme, Sahne, Ananassaft
Gern bereiten wir Ihnen unsere klassischen Cocktails auch alkoholfrei zu
Reseñas de Café Heider de comensales del restaurante. Basadas en valoraciones recientes.
Ruido • Moderado
Mimi
Berlín8 reseñas
Comieron en 20 de junio de 2020
¿Te fue útil?
ChrisAusBerlin
Berlín18 reseñas
Comieron en 5 de junio de 2020
¿Te fue útil?
KerstinS
Brandenburg1 reseña
Comieron en 3 de junio de 2020
¿Te fue útil?
Comensal de OpenTable
Berlín10 reseñas
Comieron en 14 de marzo de 2020
¿Te fue útil?
Comensal de OpenTable
Brandenburg1 reseña
Comieron en 13 de marzo de 2020
¿Te fue útil?
AnnetteS
Brandenburg1 reseña
Comieron en 8 de marzo de 2020
¿Te fue útil?
JuleH
Brandenburg1 reseña
Comieron en 1 de marzo de 2020
¿Te fue útil?
hilk
Berlín3 reseñas
Comieron en 29 de febrero de 2020
¿Te fue útil?
Neuseeland
Brandenburg1 reseña
Comieron en 26 de febrero de 2020
¿Te fue útil?
Potsdamerin
Brandenburg1 reseña
Comieron en 23 de febrero de 2020
¿Te fue útil?
Café Heider ofrece pedidos para llevar; para hacer tu pedido para llevar, llama al restaurante al 0331 2705596.
Café Heider tiene una calificación promedio de 4.1 estrellas, según 130 comensales de OpenTable.
Lamentablemente, este restaurante no está en la red de reservaciones de OpenTable. Para conocer su disponibilidad, ponte en contacto con el restaurante directamente.
Friedrich-Ebert-Str. 29, Potsdam, 14467 BB